Staukuppe

Staukuppe

* * *

Staukuppe,
 
Geomorphologie: Erstarrungsform sehr zähflüssiger Lava über einem Vulkanschlot; wächst durch nachdrängende Lavamasse, sodass zuletzt ein Komplex rissiger Kuppen entsteht. Ein kurz vor der Erstarrung durch vulkanische Gase hochgepresster Lavapfropf wird Stoßkuppe oder Lavanadel genannt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staukuppe — Der neue Dom im Krater des Mount St. Helens. Foto vom 22. Februar 2005 Derselbe Dom auf Mt. St. Helen …   Deutsch Wikipedia

  • Lotterberg — f1 Lotterberg Höhe 305 m ü. NN Lage Hessen, Deutschland Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Castello Aragonese (Ischia) — Castello Aragonese Das Castello Aragonese ist eine Festung, die sich auf einer kleinen Felseninsel aus Trachyt an der Ostseite der Insel Ischia befindet. Sie ist durch eine gemauerte, 200 Meter lange Brücke mit dem alten Ort Borgo di Celsa… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrusion (Geologie) — Die Wolkenburg im Siebengebirge, eine durch Extrusion entstandene Staukuppe Extrusion (lateinisch extrudere = hinausstoßen, hinausdrängen) beschreibt in der Geologie das Aufsteigen zähflüssigen Magmas in Vulkanen. Ursprünglich wurde der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Inyo-Krater — Die Long Valley Caldera (rot umrandet) mit den Inyo Craters (braune Kreise im Westen der Caldera) und den Mono Craters nördlich anschließend. Quelle: [1] Die Mono Craters und die Inyo Craters, gemeinsam auch als Mono Inyo Craters bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Inyo Craters — Die Long Valley Caldera (rot umrandet) mit den Inyo Craters (braune Kreise im Westen der Caldera) und den Mono Craters nördlich anschließend. Quelle: [1] Die Mono Craters und die Inyo Craters, gemeinsam auch als Mono Inyo Craters bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kameni Chora — BW f1 Kameni Chora (?) Höhe 412 m Lage Halbinsel Methana, Griechenland Geographische& …   Deutsch Wikipedia

  • Lavadom — Der neue Dom im Krater des Mount St. Helens. Foto vom 22. Februar 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Lavanadel — Der neue Dom im Krater des Mount St. Helens. Foto vom 22. Februar 2005 Derselbe Dom auf Mt. St. Helens …   Deutsch Wikipedia

  • Mono-Krater — Die Long Valley Caldera (rot umrandet) mit den Inyo Craters (braune Kreise im Westen der Caldera) und den Mono Craters nördlich anschließend. Quelle: [1] Die Mono Craters und die Inyo Craters, gemeinsam auch als Mono Inyo Craters bezeichnet,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”